
Aktuell werden die Daten nun wie folgt geparst:
1. abuse-mailbox
2. abuse-c (mit einer E-Mailadresse)
3. remarks mit abuse@, security@, csirt@
4. e-mail mit abuse@, security@, csirt@
5. Abuse-Finder pro IP
6. Abuse-Finder für erste Remarks (wenn kein Abuse-Daten für die IP vorhanden)
7. Abuse-Contact-Datenbank von abusix.org
8. Rewrite per ASN oder E-Mailadresse (ungültig, Postfach voll, gewünscht....)