Hallo,
es kann sein, das einige Complaints an "r" oder "o" oder gar nicht
versendet wurden.
Wir haben bei der suche nach den zuständigen Abuse-Adressen soeben noch
den Abuse-Finder von der Ripe integriert, wo es zu einem kleinen Fehler
gekommen ist:
http://lab.db.ripe.net/portal/abuse-finder.htm
Es werden nun erst die Whois-Daten aus der Fail2Ban-Mail, dann die
gecachten Whois-Daten von uns, dann der Abuse-Finder und dann abusix.org
nach einer abuse-Mailbox abgefragt.
Das sollte nun die Leute, welche Ihre Netze weiter vermieten besser
abfangen, wenn diese kein Abuse-Mailbox gesetzt haben.
Zudem können wir uns weiter auf die öffentlichen Datenbanken der
Registrys beziehen.
Die anderen Neuerungen wie im Forum beschrieben, werden noch etwas
länger brauchen

Um den Newsletter zu deaktivieren, deaktivieren Sie die Checkbox in
Ihrem Profil:
https://www.blocklist.de/de/change.html