Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integrieren
Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integrieren
Hi liebes Forum,
ich bin auf blocklist.de gestoßen und bin begeistert und würde es gerne auf meinem Server integrieren.
Ich kenne diese Anleitung: viewtopic.php?f=11&t=3
Allerdings würde ich auf meinem Ubuntu 14.04 Server mit einer bestehenden und funktionierenden fail2ban Installation integrieren.
Wie ist hier die richtige Vorgehensweise um blocklist.de zu integrieren.
Vielen Dank und liebe Grüße
JohnDoe
ich bin auf blocklist.de gestoßen und bin begeistert und würde es gerne auf meinem Server integrieren.
Ich kenne diese Anleitung: viewtopic.php?f=11&t=3
Allerdings würde ich auf meinem Ubuntu 14.04 Server mit einer bestehenden und funktionierenden fail2ban Installation integrieren.
Wie ist hier die richtige Vorgehensweise um blocklist.de zu integrieren.
Vielen Dank und liebe Grüße
JohnDoe
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Hallo JohnDoe,
das einfachste ist bei den einzelnen Jails, welche du an uns senden möchtest, in der /etc/fail2ban/jail.conf bzw. jail.local ein Eintrag wie:
%(mta)s-whois-lines[name=%(__name__)s, dest="%(destemail)s", sender="%(sendermail)s", logpath=%(logpath)s]
bei "action" in einer neuen Zeile hinzu zu fügen ala:
als destmail muss die gleiche E-Mailadresse wie im Profil bei blocklist.de verwendet werden.
Wenn du eine andere Version verwendest, oder nicht alle Variablen gesetzt sind, kann es natürlich beim reload/restart Fehler geben und Fail2ban nicht mehr laufen.
Am besten vorher /etc/fail2ban/ sichern.
das einfachste ist bei den einzelnen Jails, welche du an uns senden möchtest, in der /etc/fail2ban/jail.conf bzw. jail.local ein Eintrag wie:
%(mta)s-whois-lines[name=%(__name__)s, dest="%(destemail)s", sender="%(sendermail)s", logpath=%(logpath)s]
bei "action" in einer neuen Zeile hinzu zu fügen ala:
Code: Alles auswählen
action = %(banaction)s[name=%(__name__)s, port="%(port)s", protocol="%(protocol)s]
%(mta)s-whois-lines[name=%(__name__)s, dest="%(destemail)s", sender="%(sendermail)s", logpath=%(logpath)s]
Wenn du eine andere Version verwendest, oder nicht alle Variablen gesetzt sind, kann es natürlich beim reload/restart Fehler geben und Fail2ban nicht mehr laufen.
Am besten vorher /etc/fail2ban/ sichern.
Mfg Martin
http://www.blocklist.de/de/ Fail2Ban Reporting Service
http://www.blocklist.de/de/ Fail2Ban Reporting Service
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Danke 
Wäre das so z.B. in der jail.local richtig? :

Wäre das so z.B. in der jail.local richtig? :
Code: Alles auswählen
[ssh]
enabled = true
port = ssh
filter = sshd
logpath = /var/log/auth.log
maxretry = 6
action = %(banaction)s[name=%(__name__)s, port="%(port)s", protocol="%(protocol$
$der="%(sendermail)s", logpath=%(logpath)s]
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Ok... Funzt so nicht. Dann startet fail2ban nicht mehr.
Code: Alles auswählen
* Restarting authentication failure monitor fail2ban ERROR Failed during configuration: Bad value substitution:
section: [ssh]
option : action
key : sendermail
rawval : ", logpath=%(logpath)s]
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Hi,
welche Version kommt denn zum Einsatz?
Kannst du mir die jail.local einmal per mail an support@ zukommen lassen, dann kann ich sie durchgehen und entsprechend anpassen.
welche Version kommt denn zum Einsatz?
Kannst du mir die jail.local einmal per mail an support@ zukommen lassen, dann kann ich sie durchgehen und entsprechend anpassen.
Mfg Martin
http://www.blocklist.de/de/ Fail2Ban Reporting Service
http://www.blocklist.de/de/ Fail2Ban Reporting Service
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Hallo Martin,
ich habe Dir die Datei per Mail zukommen lassen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
ich habe Dir die Datei per Mail zukommen lassen.
Vielen Dank für Deine Mühe.

Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Hi,
heute Nacht gab es laut fail2ban 2 Angriffe auf meinen Server. An meine Adresse wurde jeweils eine Benachrichtigungsmail. Kamen die bei blocklist.de nicht an?
Gruß
JohnDoe
heute Nacht gab es laut fail2ban 2 Angriffe auf meinen Server. An meine Adresse wurde jeweils eine Benachrichtigungsmail. Kamen die bei blocklist.de nicht an?
Gruß
JohnDoe
Re: Blocklist.de in bestehende Fail2ban Installation integri
Jetzt scheint es zu gehen. Anscheinend war die Absendeadresse verkehrt.