auch ich würde gerne Blocklist unterstützen und war froh, dass auf dem neuen Server bei Server4You auch das Plesk Onyx mit Fail2Ban installiert war - Plesk bringt das von Hause aus mit.
Also Fail2Ban aktiviert, Jail SSH mit folgenden Einstellungen aktiviert:
Code: Alles auswählen
iptables[name=SSH, port=ssh, protocol=tcp]
iptables-allports[chain="INPUT", name="default", port="ssh", protocol="tcp", blocktype="REJECT --reject-with icmp-port-unreachable"]
sendmail[dest="fail2ban@blocklist.de", sender="fail2ban@xxxx", sendername="Fail2Ban", name="SSH"]
sendmail-common[dest="xxxx@xxxx", sender="fail2ban@xxxx", sendername="Fail2Ban"]
Habe die E-Mailadresse von sendmail dest= mal auf meine Adresse geändert und siehe da, ich erhalte alle E-Mails über die Sperrungen:
Nur um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die ServerIP und die Absenderadresse aus der Mail heraus kopiert hier in die Serverdaten...Hi,
The IP 163.172.78.30 has just been banned by Fail2Ban after
5 attempts against SSH.
Regards,
Fail2Ban
Nun ergeben sich daraus 2 Fragen:
1. Warum wird es hier nicht angezeigt?
2. Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung, wie man das über die API melden kann? Mit der Anleitung, die hier existiert geht's schon mal nicht, weil er die Aktion blocklist_de nicht kennt.
Es geht hierbei um den Server mit der Blocklist.de ID 4544 (wusste nicht, dass ich mit den anderen Logindaten auch hier ins Forum komme!
